Suchergebnisse für: TÄNZERFLÜGEL

Texte

Texte und Gedichte Photographie: Javier Alberto Garcia Vásquez TÄNZERFLÜGEL „Für den genialen Menschen gibt es nichts Geistvolleres, Tieferes als seine eigene Lebensgeschichte. Wenn große Künstler und Philosophen jeder unbedeutenden Einzelheit ihres Lebens eine Art religiösen Kult gewidmet haben, so kann nur ein sehr oberflächlicher Mensch glauben, daß dies Selbstbeweihräucherung war… sie spürten nämlich, daß dies eigentlich das einzige …

Texte Weiterlesen »

Die Hallen der Aufzeichnungen

Die Hallen der Aufzeichnungen In den neunziger Jahren entwickelte sich eine besessene Suche nach den „Hallen der Aufzeichnungen“, die als älteste Bibliothek der Welt gelten. Man suchte sie unter der Cheops-Pyramide oder der Sphinx. Aber mein Kameraauge hatte die Halle viel südlicher erspäht. Im Ägyptischen Museum am Tahir Platz hatte mich ein Bild in seinen …

Die Hallen der Aufzeichnungen Weiterlesen »

Gundula Schulze Eldowy, Unbekannte Pyramide der 1. Dynastie, Lehirit 2000

Unbekannte Pyramiden

Unbekannte Pyramiden Ägyptens Abgerissene Pyramiden in Ägypten? mag man sich fragen und ungläubig den Kopf schütteln. In dieser Kuhle steht noch ein Monolith der abgerissenen Pyramide, der wegen seines Gewichtes nicht weggetragen werden konnte. Einige Kalksteine stecken auch noch im Fundament. Es sind Mastabas, die nebenan noch zahlreich stehen und vom Jahrtausend alten Wüstensand verweht …

Unbekannte Pyramiden Weiterlesen »

Gundula Schulze Eldowy, Am Eingang eines antiken Tunnels, Ventanillas de Otuzco, Perú 2013

Uralte Tunnel in Peru + Bolivien

Uralte Tunnel in Peru + Bolivien Die Tunnel sind geheim. Niemand, außer den Anwohnern, kennt sie. Sie sind sehr, sehr alt. Vermutlich haben auch die Spanier keine Straßen, sondern diese Tunnel benutzt. Meine Dokumentation ist die erste, die jemals so ausführlich veröffentlicht wurde. Es gibt nur aus der DDR eine kleine Publikation von Anfang der …

Uralte Tunnel in Peru + Bolivien Weiterlesen »

Gundula Schulze Eldowy, Pampa Grande, Peru 2001

Riesen

„Riesen“ Peru 2001-2007 Wir müssen unser Dasein so weit, als es irgend geht annehmen; alles, auch das Unerhörte, muß darin möglich sein. Das ist im Grunde der einzige Mut, den man von uns verlangt: mutig zu sein zu dem Seltsamsten, Wunderlichsten und Unaufklärbarsten, das uns begegnen kann. Dass die Menschen in diesem Sinn feige waren, …

Riesen Weiterlesen »

Gundula Schulze Eldowy, Tigre, Sarkophage der Wolkenkrieger „Chachapoyas", Europäer, die lange vor den Spaniern in Südamerika lebten, 2016

Wolkenkrieger

Wolkenkrieger – Chachapoyas – Spuren antiker Europäer in Südamerika Serie über antike Europäer in Peru, die lange vor den Spaniern dort lebten. Sie sind auch nicht das einzige europäisch stämmige Volk der Antike in Peru und Südamerika. Forschungen ergaben dasselbe für die „Huari“, einem Stamm mit bärtigen und hochgewachsenen Menschen. Indianer haben weder Bärte noch …

Wolkenkrieger Weiterlesen »

Die Beschwörung des Ichs

Die Beschwörung des Ichs  Galerie Pankow, Berlin,  10.10.2013 Gundula Schulze Eldowy, Jahrgang 54, ist als Fotografin eine Nomadin. Mit fünfzehn fährt sie nach Prag, wo sie am Grab Jan Palachs, der sich aus Protest gegen die russische Okkupation verbrannte, Blumen niederlegt; danach reist sie durch Ost- und Westeuropa, lebt zeitweise in New York, danach in …

Die Beschwörung des Ichs Weiterlesen »

Gundula Schulze Eldowy photographed by Javier A. Garcia Vásquez

Biografie

Biografie „…Und noch etwas: Wenn sich dieses verkorkste Experiment DDR gelohnt haben sollte, dann dieser Bilder wegen.„Ich bin die Fotografin und beobachte all dies“, haben Sie einmal ganz unprätentiös Ihren Ansatz beschrieben. Sehen, registrieren, teilnehmen, Erinnerung stiften…“.Hans-Michael Koetzle, München Photographie: Javier Alberto Garcia Vásquez, Porträt Gundula Schulze Eldowy Gundula Schulze Eldowy, geboren 1954 in Erfurt, ist eine …

Biografie Weiterlesen »

Gundula Schulze Eldowy, Huaca del la Luna Campiña de Mióche, 2013

Pyramiden Perus

Pyramiden Perus 2001-2016 „Die peruanischen Pyramiden sind in der Welt völlig unbekannt und stehen vornehmlich in der Region Perus, in der ich lebe, nämlich am Meer. Niemand hat sich die Mühe gemacht, die ich mir mit meinem Mann, Javier Alberto Garcia Vásquez, einem Moche (von den Moche wurden die meisten Pyramiden erbaut) machte. Die Pyramiden …

Pyramiden Perus Weiterlesen »

Gundula Schulze Eldowy, Gizeh 1993 aus: "Ägyptische Tagebücher" / "Das weiche Fleisch kennt die Zeit noch nicht“

Ägyptische Tagebücher

Ägyptische Tagebücher / Das weiche Fleisch kennt die Zeit noch nicht 1993-2000    Die Pyramiden von Gizeh waren in Nebel gehüllt. Ein Zauber hatte sich ihrer bemächtigt. In Kairo ist Nebel eher selten. Die Ruinen muteten wie im Märchen an. Überhaupt ist Ägypten ein von Geheimnissen umwobenes Land. Es geschehen die merkwürdigsten Dinge. Ich könnte es …

Ägyptische Tagebücher Weiterlesen »

Nach oben scrollen