Arbeit
Das Buch „Berlin in einer Hundenacht“ enthält 6 Serien:
1. Berlin in einer Hundenacht, 2. Arbeit, 3. Straßenbild, 4. Tamerlan, 5. Aktporträts, 6. Der Wind füllt sich mit Wasser.
Die Photos von den Menschen und Maschinen sind gross, bleiben im Gedächtnis, wie schwer das Leben ist. Ein Zeugnis für die Frauen und Männer, die weitermachen und immer verlieren.
Robert Frank (18. Dezember 1986, in einem Brief von Robert Frank an Gundula Schulze Eldowy)
The photos of the people and machines are great; they stay in your memory and show how hard life is – a testimony to the women and men who carry on and always lose.
Robert Frank (18. Dezember 1986, in a letter from Robert Frank to Gundula Schulze Eldowy)
„Es sind diese Bilder, die sie am 8. Juni 1985 Robert Frank vorlegt. Der amerikanische Bildkünstler besucht an diesem Tag Ost-Berlin, und die ambitionierten ostdeutschen Fotografenkollegen präsentieren dem Weltstar ihre Mappen. Als letzte die Jüngste. Und der 60-jährige Robert Frank schaut auf die kühnen, erschreckend mitmenschlichen, unerbittlichen Fotos und dann auf die genau halb so alte, etwas pausbäckig freundliche Blonde: „Das hast du gemacht?“ Von da an beginnt die bis heute anhaltende Freundschaft mit Frank und dessen Frau June.“
TAGESSPIEGEL, 8.12.2011, Peter von Becker
“Andreas den Rußkönig”, entstanden 1985 in Bad Blanckenburg, zeigt genauso wie die weiteren Arbeiter-Bilder die realistische Arbeitswelt; die Maschinerie verschluckt den Menschen, manche der Fotografien scheinen wie Suchbilder, auf denen die Person auf den ersten Blick zunächst nicht wahrnehmbar ist… Bei Bildern wie jenen von Schulze Eldowy denkt man wieder an Lewis Hine, nur ist bei ihr das Elend noch elender, der Dreck noch schmutziger, die Arbeiter noch müder und die Aufnahmen sind nicht gestellt – wie Hine es damals noch machen musste. Schulze Eldowys Fotografien wirken fast schon grotesk, so irreal dreckig und elend sehen die Arbeitsplätze und die dort tätigen Menschen aus.”
Nadja Kummer, aus: Frauen der DDR im fotografischen Bild Positionen ostdeutscher Fotografie 1949-1989, Diplomarbeit der Universität Wien, 2013
Berlin in einer Hundenacht
Lehmstedt, 1977 -1989
Mehr Informtion
NOORDERLICHT, BEHIND WALLS, EASTERN EUROPE BEFORE 1989
Exhibition Festivals, 7. Sep – 26. Oct 2008, Groningen, NL
Mappe der Serie „ARBEIT“ , 1985-88
im San Francisco Museum of Modern Art
Die DDR verwackelt - Arbeiten von Gundula Schulze-Eldowy
06.04.2000, MOS